Marx Feuerschutz

Die Allround-Lösung für vorbeugenden Brandschutz

Als zertifizierte Sachkundige für vorbeugenden Brandschutz nach DIN EN ISO/IEC 17024 ist es unsere oberste Priorität, Leben sowie materielle und ideelle Werte zu schützen. Mit Sitz in München bieten wir umfassende Dienstleistungen rund um den Brandschutz für Kunden jeder Größenordnung an.

Über uns

Vorbeugender Brandschutz in München und Umgebung

Seit über 50 Jahren ist das Familienunternehmen, die Marx Feuerschutz GmbH, Ihr Experte in Sachen vorbeugender Brandschutz in München und Umgebung.

Angefangen mit dem Verkauf, der Montage und der Wartung von Feuerlöschern, sind wir durch stetige Erweiterung unserer Fachbereiche zur Komplettlösung für Ihre Bedürfnisse im vorbeugenden Brandschutz in München und Umgebung geworden. 

Als Partner im BVBF, dem Bundesverband für Brandschutzfachbetriebe e.V., stehen Normkonformität und Sorgfalt bei jeder unserer Dienstleistungen an oberster Stelle. Unsere Mitarbeiter/-innen in Innen- und Außendienst beraten Sie gerne. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, damit auch Sie die volle Sicherheit im Brandfall genießen.

Unsere Leistungen

Alles für Ihren Außenbereich

Begonnen mit dem Verkauf und der Wartung von Feuerlöschern, haben wir in den letzten 50 Jahren unser Leistungsspektrum kontinuierlich erweitert und haben nun die zertifiziere Sachkunde in den hier aufgeführten Gewerken.

Hier finden Sie die Übersicht aller unserer Leistungen. Mehr Details finden Sie auf der jeweiligen Unterseite.
Marx Feuerschutz
Feuerlöscher

Sie dienen der Bekämpfung von Entstehungsbränden. In der Anfangsphase kann mit Feuerlöschern der Brand wirksam bekämpft und eine weitere Ausbreitung verhindert bzw. eingedämmt werden. Auch Fluchtwege können mit einem Feuerlöscher gesichert werden. Feuerlöscher gibt es mit verschiedenen Löschmitteln für verschiedene Brandklassen und in unterschiedlichen Größen. Es gibt Dauerdruck- und Auflade-, fahrbare und tragbare Feuerlöscher. Unsere Mitarbeiter sind für Sie da, um den richtigen Feuerlöscher für Sie zu finden.

Durch unser großes Lager können wir die gewünschten Feuerlöscher in der Regel sofort bei Ihnen anliefern. Wir übernehmen die regelmäßige Wartung und Prüfung Ihrer Feuerlöscher. Um das Wartungsintervall kümmern wir uns und kontaktieren Sie automatisch. 

Marx Feuerschutz
Baulicher Brandschutz
Was ist das?
  • Kernbohrung: Eine Kernbohrung ist das gezielte Bohren eines Lochs durch eine Wand oder Böden, um dort Kabel oder Rohre hindurchführen zu können. Die Bohrung erfolgt durch spezielle Maschinen und Diamantbohrer relativ erschütterungs-, verschleiß- und staubfrei.
  • Brandabschottung: Brandabschottungen verhindern die Ausbreitung von Feuer an geöffneten Brandabschlüssen. Darunter fallen vornehmlich Wände, durch die Kabel oder Rohe geführt wurden. Brandschotts schließen diese Öffnungen durch unterschiedliche und fallspezifische Methoden wieder und verhindern, dass Feuer und giftiges Rauchgas entlang der Rohre oder Kabel in weitere Räume dringt. Die damit gewonnene Zeit kommt der Brandmeldung, Evakuierung, Feuerwehr und Schadensbegrenzung zugute.
  • Abkofferungen: Um technische Einrichtungen wie z.B. Elektroleitungen oder Sanitärinstallationen aus optischen und brandschutztechnischen Zwecken zu verdecken, werden diese mit besonders feuerwiderständigen Materialien verkleidet, bzw. abgekoffert.

Wir von Marx Feuerschutz München sind Ihre richtigen Ansprechpartner wenn es um  baulichen Brandschutz geht. Unsere Arbeiten verhindern im Brandfall die Feuerausbreitung und schützen damit Menschen und Gebäude. Aus langjähriger Erfahrung wissen wir, worauf es beim baulichen Brandschutz ankommt.

Marx Feuerschutz
Brandschutz-helferschulungen
Was ist das?

Eine Brandschutzhelfer-Schulung vermittelt das korrekte Verhalten im Brandfall. Neben Verhalten, das die Entstehung von Bränden vermeidet, wird ebenfalls das Wissen vermittelt, wie man sich während und nach einem Brand verhalten soll. Der erste Teil der Schulung vermittelt theoretisches Wissen, während der zweite Teil, die Löschübung, die Teilnehmer mit einem Feuerlöscher ein echtes, kontrolliertes Feuer löschen lässt.

Wer braucht das?

Mindestens 5% der Belegschaft in Unternehmen alle 2-5 Jahre.

Warum braucht man das?
  • In der ASR A2.2 ist unteranderem die Organisation des betrieblichen Brandschutzes festgelegt, darunter fällt auch die Ausbildung und Bestellung von Brandschutzhelfern
  • Die DGUV Information 205-023 legt alle Regeln, Pflichten und Abläufe der Brandschutzhelferschulung bezugnehmend auf die ASR A2.2 fest.
Marx Feuerschutz
Pläne und Beschilderung

Die Orientierung im Brandfall ist ein sehr wichtiger Baustein im Brandschutz. Wir von Marx Feuerschutz München, erstellen und überprüfen alle notwendigen Brandschutzpläne und Beschilderungen nach den gültigen Normen und Ihren individuellen Anforderungen – von der Planung bis zur Montage.

Warum braucht man das und was ist das?
Feuerwehrpläne

Feuerwehrpläne nach DIN 14095 dienen der Feuerwehr oder anderen zur Gefahrenabwehr eingesetzten Personen zur raschen Orientierung innerhalb und außerhalb einer baulichen Anlage oder Einrichtung bei Notfällen (Brand, Explosion o.ä.). Die Pläne dienen den jeweiligen Einsatzleitern als Hilfsmittel zur Beurteilung der Schadenslage und den daraus notwendigen Schutzmaßnahmen (z.B. Brandbekämpfungsmaßnahmen). Ohne Zeitverlust informieren diese unentbehrlichen Einsatzhilfen über die baulichen, räumlichen, technischen, personellen und organisatorischen Gegebenheiten. Das gilt insbesondere für komplexe Anlagen und Betriebe.

Bei der Erstellung der Feuerwehrpläne sind neben der Darstellungsvorgaben aus der DIN 14095 die Anforderungen der zuständigen Behörde (Landratsamt / Kreisbrandrat oder Berufsfeuerwehr) zu berücksichtigen.

Feuerwehrlaufkarten

Feuerwehrlaufkarten oder auch Schleifenpläne oder Brandmelder- bzw. Laufkarten nach DIN 14675 befinden sich an der Brandmeldezentrale. Sie dienen der Feuerwehr zum schnellen Auffinden der einzelnen Brandmelder, von denen der Brand gemeldet wurde. Für jede einzelne Melderlinie wird eine Karte (Format DIN A4 oder DIN A3) erstellt, auf der die Wege zum Meldebereich – mit Angabe der Art und Anzahl der Melder – von der Brandmeldezentrale aus dargestellt wird. Damit ist die Feuerwehr in der Lage , den auslösenden Melder (und damit auch den Brandherd) schnell zu finden.

Flucht- und Rettungswegpläne

Flucht- und Rettungswegpläne werden nach den Ausgestaltungskriterien der DIN 4844 Teil 3 sowie in der BGV A 8 und VdS-Form 2082 festgelegt. Sie müssen übersichtlich, ausreichend groß (Mindestmaßstab 1:100, Zeichen-/Symbolgröße mindestens 9 mm) und eindeutig verständlich sein und richten sich an alle im Gebäude befindlichen Personen, also auch an Besucher. Sie dienen zur schnellen Orientierung und Information, der sich im Objekt befindlichen Personen. Sie enthalten nicht nur die Rettungswege und Notausgänge, sondern geben auch Anweisung, wie man sich im Gefahren- und Katastrophenfall zu verhalten hat.

Zimmerpläne

Zimmerpläne dienen zur schnellen Orientierung und Information, der sich im Objekt befindlichen Personen. Sie sind speziell auf einzelne Zimmer zugeschnitten und enthalten – wie der Rettungswegplan – nicht nur die Rettungswege und Notausgänge, sondern geben auch Anweisung, wie man sich im Gefahren- und Katastrophenfall zu verhalten hat. Sie müssen übersichtlich, ausreichend groß und eindeutig verständlich sein und richten sich an alle im Zimmer befindlichen Personen, also auch an Besucher. Sie werden für Hotels (BStättV § 11, Abs. 2), Schulen oder Krankenhäuser erstellt. Die Ausführung erfolgt nach Absprache in DIN A5 bis DIN A3, einfach, laminiert oder im Alu-Wechselrahmen. Für Hotels und Beherbungsbetriebe ist es empfehlenswert eine mehrsprachige Legende zu verwenden.

Brandschutzordnungen

Brandschutzordnungen sind auf ein Objekt abgestimmte Zusammenfassung von Regeln für die Brandverhütung und das Verhalten bei Bränden. Brandschutzordnungen nach DIN 14096 sind in die Teile A bis C unterteilt. Sie werden je nach Lage, Art und Nutzung der baulichen Anlage von den Bauordnungsämtern bzw. der örtlich zuständigen Feuerwehr gefordert.

Unsere Sicherheitspläne werden mit modernster EDV-Technik von der Firma Stephan Sieder, Schemas und Pläne erstellt. Die speziell auf das Objekt zugeschnittenen Sicherheitskonzepte werden zuverlässig und schnell auf CAD-System umgesetzt. Nach der Objektaufnahme vor Ort und vorbereitenden Fachgesprächen mit uns bzw. unserem Auftraggeber (Planer, SiFa, Brandschutzbeauftragter, etc.) und den zuständigen Behörden (Feuerwehren, etc.) werden Planentwürfe angefertigt. Nach Abstimmung mit den genehmigenden Behörden werden die Pläne in der geforderten Ausführung fertig gestellt und auf Wunsch montiert.

Marx Feuerschutz
Feuerschutzabschlüsse

Ein effektiver Brandschutz beginnt mit hochwertigen Feuerschutzabschlüssen. Dank unserer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Brandschutztüren, Brandschutztore, Feststellanlagen sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sorgen wir für maximalen Schutz Ihrer Gebäude und Personen. Unser Leistungsspektrum umfasst die Planung, Montage, Wartung und regelmäßige Prüfungen nach gesetzlichen Vorgaben.

Brandschutztüren & Brandschutztore

Brandschutztüren und -tore spielen eine entscheidende Rolle im baulichen Brandschutz. Sie verhindern die unkontrollierte Ausbreitung von Feuer und Rauch, indem sie Fluchtwege und Gebäudeteile zuverlässig abschotten.

Unsere Leistungen:


✔️ Beratung und Planung gemäß DIN 4102 und EN 1634
✔️ Lieferung und fachgerechte Montage von Brandschutztüren und -toren
✔️ Wartung und Instandhaltung für dauerhafte Funktionssicherheit
✔️ Prüfung durch zertifizierte Sachkundige

Feststellanlagen – Automatische Sicherheit

Feststellanlagen ermöglichen das Offenhalten von Brandschutztüren, ohne den Brandschutz zu gefährden. Im Brandfall schließen sie automatisch und verhindern die Rauchausbreitung.

Unsere Leistungen:


✔️ Installation und Inbetriebnahme neuer Feststellanlagen
✔️ Nachrüstung bestehender Türen und Tore
✔️ Regelmäßige Wartung & Funktionsprüfung nach DIN 14677
✔️ Störungsbehebung und Reparatur

Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)

Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sind essenziell, um Fluchtwege rauchfrei zu halten und die Hitze im Brandfall nach außen abzuleiten. Dadurch werden Menschenleben geschützt und Sachschäden minimiert.

Unsere Leistungen:


✔️ Planung und Einbau von RWA-Systemen
✔️ Wartung und Prüfung gemäß DIN 18232 und VdS-Richtlinien
✔️ Automatisierte und manuelle Lösungen für verschiedene Gebäudetypen
✔️ Notfallservice bei Fehlfunktionen

Marx Feuerschutz
Löschwassertechnik

Ein funktionierendes Löschwassersystem ist essenziell für den effektiven Brandschutz. Ob in Gewerbegebäuden, öffentlichen Einrichtungen oder Wohnanlagen – eine zuverlässige Löschwasserversorgung kann im Ernstfall Leben retten und Sachwerte schützen.

Marx Feuerschutz GmbH ist Ihr kompetenter Partner für Planung, Einbau, Wartung und Instandhaltung von Löschwasseranlagen in München und Umgebung.


 

Unsere Leistungen im Bereich Löschwassertechnik

Wandhydranten – Schnelle Wasserverfügbarkeit für den Erstangriff

Wandhydranten sind fest installierte Löschwasserversorgungssysteme, die von Laien und Feuerwehr gleichermaßen genutzt werden können. Damit sie im Notfall einwandfrei funktionieren, ist eine fachgerechte Installation und regelmäßige Wartung unerlässlich.

Unsere Leistungen:


✔️ Einbau und Modernisierung von Wandhydranten nach DIN 14461
✔️ Regelmäßige Wartung und Prüfung gemäß ASR A2.2 und DIN EN 671-3
✔️ Dichtheitsprüfungen und Druckmessungen
✔️ Austausch beschädigter oder veralteter Komponenten


 

Steigleitungen – Wassertransport in mehrstöckigen Gebäuden

Steigleitungen sorgen für eine zuverlässige Wasserversorgung in höheren Gebäuden. Man unterscheidet zwischen nassen Steigleitungen (dauerhaft mit Wasser gefüllt) und trockenen Steigleitungen (die erst im Brandfall durch die Feuerwehr befüllt werden).

Unsere Leistungen:


✔️ Planung, Einbau und Nachrüstung von Steigleitungen nach DIN 1988-600
✔️ Wartung und Instandhaltung gemäß gesetzlichen Vorgaben
✔️ Dichtheitsprüfungen und Funktionskontrollen
✔️ Sanierung und Austausch veralteter Steigleitungssysteme


 

Druckerhöhungsanlagen – Sicherstellung des erforderlichen Wasserdrucks

In höheren Gebäuden oder weitläufigen Anlagen reicht der normale Wasserdruck oft nicht aus, um eine effektive Brandbekämpfung zu gewährleisten. Hier kommen Druckerhöhungsanlagen zum Einsatz.

Unsere Leistungen:


✔️ Planung und Installation von Druckerhöhungsanlagen
✔️ Wartung und Inspektion nach VdS 2109 und DIN 14462
✔️ Überprüfung der Pumpenleistung und Druckstabilität
✔️ Störungsbehebung und Reparatur


 

Über- und Unterflurhydranten – Wasserversorgung für die Feuerwehr

Hydranten sind essenziell für die externe Wasserversorgung im Brandfall. Überflurhydranten befinden sich oberirdisch, während Unterflurhydranten in der Erde versenkt sind und nur im Bedarfsfall genutzt werden.

Unsere Leistungen:


✔️ Installation und Nachrüstung von Hydrantenanlagen
✔️ Wartung und Inspektion gemäß DIN EN 14384 und DIN EN 14339
✔️ Funktionstests und Dichtheitsprüfungen
✔️ Austausch beschädigter oder nicht mehr normgerechter Hydranten

„Brandschutz ist unsere Verantwortung – für Ihre Sicherheit und den Schutz von Werten. Mit Erfahrung und Fachkompetenz sorgen wir für zuverlässige Lösungen in München und Umgebung.“

– Marx Feuerschutz

Unsere Bewertungen – Das sagen unsere Kunden

Zufriedene Kunden sind der beste Beweis für unsere Qualität und Zuverlässigkeit. Unsere professionelle Arbeit im Bereich Brandschutz wird geschätzt – von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Betrieben. Hier einige Stimmen unserer Kunden:

Marx ist ein zuverlässiger und sorgfältiger Partner in unserem Logisitikunternehmen. Herr B. berät und stattet aus wann immer nötig. Ganz klare Empfehlung.

Wir müssen uns nicht selbst um die Erneuerung kümmern, wir werden von der Firma Marx automatisch erinnert, was sehr angenehm ist. Die Mitarbeiter sind immer pünktlich, höflich und kompetent. Top Service!

Sehr kompetenter und freundlicher Mitarbeiter. Der Service verlief pünktlich, unkompliziert und äußerst professionell. Jederzeit weiterzuempfehlen.

Warum Marx Feuerschutz?

Seit über 50 Jahren ist die Marx Feuerschutz GmbH Ihr verlässlicher Partner für vorbeugenden Brandschutz in München und Umgebung. Als Familienunternehmen legen wir besonderen Wert auf zertifizierte Qualität und individuelle Beratung. Unsere zertifizierten Sachkundigen nach DIN EN ISO/IEC 17024 bieten maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen jeder Größe. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz für Ihre Sicherheit.

✅ Erfahrung & Kompetenz

Jahrzehntelange Expertise im vorbeugenden Brandschutz.

✅ Zertifizierte Qualität

Geprüfte Fachkräfte und Lösungen nach aktuellen DIN-Normen.

✅ Individuelle Beratung

Maßgeschneiderte Brandschutzkonzepte für jede Anforderung.

Rufen Sie uns jetzt an – Ihr kostenfreies Erstgespräch!

Sicherheit kann nicht warten – lassen Sie sich von unseren Experten beraten! Ob Brandschutztüren, Löschwassertechnik oder Wartung Ihrer Anlagen, wir sind für Sie da.